Projekt-Aufgabe
Erstelle ein Programm zum Thema "Lunar Lander“ (Mondlandung) unter Verwendung der Ereignissteuerung mit der Turtle in TigerJython.
Hinweise:
- TigerJython in der Version auf den PC in der Schule
- Verwendung mindestens der gturtle Bibliothek
- eigenständige Leistung! Vorlagen und Beispiele dürfen verwendet werden, müssen allerdings eigenständig erweitert worden sein. Evtl. sollten Fragen dazu beantwortet werden können!
Weitere Informationen und Beispiele gibt es in den Kapiteln
- Ereignissteuerung
- Turtleobjekte
- Computeranimation
des Online-Skriptes „TigerJython - Programmierkonzepte“.
Wichtig ist auch die Dokumentation zu der gturtle Bibliothek!
Die Spielidee
Lunar Lander war ein bekanntes Arcade-Spiel der 80er Jahre und wurde 1979 von Atari entwickelt. Ein YouTube-Video zeigt den Ablauf des damaligen Arcade-Spiels. In der englischsprachigen Wikipedia gibt es eine ausführliche Darstellung auch von verschiedenen anderen Versionen mit Textausgabe(!).
Hinweise zur Arbeitsorganisation
- Erarbeite dir das Prinzip der Ereignisprogrammierung mit Hilfe der o.a. Kapitel.
- Im Unterkapitel "Figuren bewegen" findest du ein gutes Beispiel zur Vorlage:
- Ändere die Methode drawFigure() so, dass ein einfacher LunarLander (z.B. ein Quadrat oder Rechteck) gezeichnet wird.
- Statt einer Rechtsdrehung, soll jetzt dein LunarLander sich nach unten bewegen
- Wie lässt sich der Startpunkt deiner Figur ändern?