„Schaffen wir ein Bildungswesen, das Leistung fördert, keinen ausschließt, Freude am Lernen vermittelt und selbst als lernendes System kreativ und entwicklungsfähig ist. Setzen wir neue Kräfte frei, indem wir bürokratische Fesseln sprengen. Entlassen wir unser Bildungssystem in die Freiheit." (Roman Herzog, 1934-2017)
In der virtuellen Ausstellung werden Leinwandbilder, die im Unterricht entstanden sind in Bezug zu Zitaten von Hannah Arendt gezeigt, die vom LK J11 gestaltet wurden. Inspiriert zu diesem politiktheoretischen Zusammenhang hat uns Michael Danners Ausstellung „migration as avant garde“ im C/O Berlin.
Schülerinnen des Philosophie LKs haben erläuternde Texte zum Leben und einem Essay Arendts „we refugees“ verfasst, die ein vertieftes Verständnis der Ausstellung ermöglichen.